Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Bevor Autofahrer ihr Auto verkaufen, stellen sie sich oft die Frage, ob sie es an einen Händler verkaufen sollten. Dabei besteht oft die Sorge, an einen unseriösen Händler zu geraten. Um sich hier abzusichern, kann man die Händlerbewertung nutzen. In diesem Beitrag wird erklärt, was genau das bedeutet und welche Aspekte dabei wichtig sind.
Händlerkennzeichen sind von entscheidender Bedeutung beim Autoankauf. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Glossar-Eintrag werden wir erläutern, was ein Händlerkennzeichen ist und welche Funktion es beim Autoankauf hat.
Jeder Autofahrer muss regelmäßig eine Hauptuntersuchung (kurz HU) durchführen lassen. Diese Prüfung dient der Überprüfung der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen zur HU erläutert.
Hybridfahrzeuge sind eine spezielle Art von Autos, die sowohl einen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor nutzen. Sie können sowohl mit Benzin oder Diesel als auch mit Strom betrieben werden. Hybridautos werden aufgrund ihrer geringeren Emissionen und ihres höheren Kraftstoffverbrauchs im Vergleich zu herkömmlichen Autos geschätzt. Im Folgenden werden wir mehr über diese Fahrzeuge erfahren und darüber, wie man sie beim Autokauf berücksichtigen sollte.