Der Allradantrieb ermöglicht es dem Motor, Kraft auf alle vier Räder zu übertragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Antriebskraft verteilt werden kann. Ein Beispiel dafür ist ein System, bei dem die Vorderräder im Normalfall die meiste Kraft erhalten und die Hinterachse nur bei Bedarf zugeschaltet wird. Es gibt aber auch Systeme, die die Antriebskraft gleichmäßig auf alle vier Räder aufteilen.